- Gassatim gehen
Gassātim gehen, Liebesabenteuer suchen, Ständchen bringen. (S. auch Kassation.)
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Gassātim gehen, Liebesabenteuer suchen, Ständchen bringen. (S. auch Kassation.)
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Gassatim — Gassātim, adv. welches im Scherze nach dem Muster der Lateinischen Nebenwörter, besonders des barbar. stellatim, gebildet ist, und nur im gemeinen Leben gebraucht wird, wo es auch gassaten lautet. Gassatim gehen, auf den Gassen ohne Geschäfte… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
gassatim — ∙gas|sa|tim: in der Wendung g. gehen (bes. Studentenspr.; durch die Gassen ziehen, umherstreifen; scherzh. latinis. Bildung zu ↑Gasse): Draußen war eine warme Sommernacht, so recht um g. zu gehen (Eichendorff, Taugenichts 44) … Universal-Lexikon
Gasse — In der älteren Studentensprache bedeutete gassatim gehen: herumschwärmen, lärmend durch die Gassen ziehen. Die Redensart ist gebildet zum lateinischen Verbum grassari nach dem Muster der häufigen ostiatim, virgatim, privatim und lautete zunächst… … Das Wörterbuch der Idiome
cassation — cassational, adj. /ka say sheuhn, keuh /, n. 1. annulment; cancellation; reversal. 2. Music. an 18th century instrumental suite for outdoor performance, similar to the divertimento and the serenade. [1375 1425; late ME cassacio(u)n < ML cassation … Universalium